Vom 4. bis 7. Juni findet in Barcelona der World Public Transport Summit statt, die größte globale Veranstaltung zum Thema nachhaltige Mobilität, bei der die wichtigsten Verkehrsträger, Behörden und Betreiber des Sektors vertreten sind. Es gibt eine Delegation des Stadtrats von Vitoria-Gasteiz, die erneut an einer Veranstaltung der Internationalen Union für öffentliche Verkehrsmittel teilnimmt und bei dieser Gelegenheit das Projekt „Connected Cities“ vorstellt.
Zu den mehr als 300 Ständen im Ausstellungsbereich des Gipfels gehört der Stand „Connected Cities“, eine Initiative, die die Städte Vitoria-Gasteiz, Valencia, Gijón, Fuenlabrada, Logroño und Valladolid bei der Entwicklung des ersten zusammenbringt Plattform auf Landesebene der städtischen Mobilität, die aus diesem Anlass in Partnerschaft mit der Marke präsentiert wird, die sie von nun an identifizieren wird: Muevity.
Die mehr als 15.000 Besucher, die während des Gipfels erwartet werden, können sich aus erster Hand über die Fortschritte von Muevity informieren, der digitalen Plattform für mehrere Städte, die öffentliche und private Mobilitätsdienste integriert, deren APP-Version in Kürze zum Download verfügbar sein wird. All dies mit europäischer Finanzierung durch die Next Generation Funds.